Erzähle uns etwas über dich und deinen Betrieb!
Mein Name ist Rattenberger Rudolf und ich bin Biobauer in Kärnten aus dem Bezirk Sankt Veit an der Glan. Unsere Hauptzweige am Betrieb sind Ackerbau und Schweinemast. Wir bauen verschiedene Getreidearten sowie Mais und Soja an und mit dieser betriebseigenen Futterversorgung hat sich als zweites Standbein die Schweinemast angeboten. Die Kreislaufwirtschaft ist also ein fixer Bestandteil unseres Betriebes!
Als ich 2000 von meinem Vater übernommen habe, war es für mich ein Anliegen, unseren Hof auf eine biologische Wirtschaftsweise umzustellen. Sowohl Ackerbau als auch Tierzucht wurden umgestellt um eine möglichst natürliche, nachhaltige und schonende Wirtschaftsweise am Betrieb zu haben. Das war und ist für mich bis heute der richtige Weg, welcher bereits von der nächsten Generation weitergeführt wird.
Seit wann und warum bist du im Vorstand?
Im Vorstand der EZG Bioschwein Austria bin ich seit einigen Jahren, da mich die Entwicklungen auf diesem Sektor sehr interessieren. Ein weiterer Grund meiner Teilnahme ist die Möglichkeit der Mitgestaltung und ich bin durch viele Informationen immer am neuesten Stand.
Wie siehst du die Zukunft der Bioschweinehaltung?
Für die weitere Entwicklung der Landwirtschaft und der Biolandwirtschaft würde ich mir mehr Informationen für die Konsumentinnen wünschen. Es wäre wichtig zu informieren und aufzuklären, damit Grundkenntnisse nicht verloren gehen.