Warum und wie lange bist du schon Biobauer?
Unser Betrieb wird bereits seit 1991 nach biologischen Richtlinien geführt.
Beschreib uns deinen Betrieb, seit wann hast du Bioschweine?
Wir haben 1999 mit 35 Mastplätzen für Bioschweine begonnen und 2013 mit einem Stallneubau auf 160 Mastplätze ausgebaut.
Warum bist du im Vorstand von der EZG Bioschwein Austria, was macht dir daran Freude?
Mir ist die langfristige, stabile Weiterentwicklung der Bioschweinebranche sehr wichtig und es macht Freude, gemeinsam mit den Vorstandskollegen die immer wiederkommenden Herausforderungen zu meistern.
Welche Visionen hast du für den Biolandbau, für die Bioschweinehaltung?
Aufgrund der gesundheitlichen Probleme der Menschen werden die Anforderungen an gesunde Lebensmittel immer größer. Nur wenn es gelingt, unsere Böden wieder zu regenerieren und somit mehr Inhaltstoffe in die Lebens- bzw. Futtermittel zu bekommen, werden wir langfristig gesündere Pflanzen, gesündere Tiere und somit gesündere Menschen haben. Dass durch die vermeintlich hilfreiche Chemieindustrie sich die Situation nicht verbessert, sondern zu immer mehr Abhängigkeit führt, ist mittlerweile nicht mehr zu übersehen.
Was du uns noch gerne sagen möchtest…
Die Theorie gehört zum Handeln wie das Wissen zum Können. Wer das Richtige nicht weiß, kann das Richtige nicht wollen und das Richtige nicht tun.