Anerkennungspreis von Bioschwein Austria

Dieser Preis wird einmal im Jahr für „besondere Verdienste um die Bioschweinehaltung“ verliehen, und zwar traditionell im Rahmen des „Bio Austria Schweinetags“. Der Bioschwein Austria Vorstand nimmt Vorschläge für Personen entgegen, die der Bioschweinebranche in unterschiedlicher Art und Weise bei der Weiterentwicklung geholfen haben, und entscheidet sich für eine oder auch mehrere Personen. Die bisherigen PreisträgerInnen kommen aus den Bereichen Landwirtschaft, Beratung, Forschung und Vermarktung.

Der Preis wird in Form einer Urkunde übergeben und enthält einen Gratisurlaub am Biohof „Weite Wies“ (www.biohof-stark.at) im wunderschönen Waldviertel in Niederösterreich!

Der Anerkennungspreis 2024 für besondere Verdienste um die Bioschweinehaltung in Österreich ging an die Firma Mochoritsch Gastronomie GmbH. Das bekannte Kärntner Unternehmen mit Restaurants in Griffen bzw. am Klopeinersee stellt die Küche zunehmend auf Bioprodukte um. Die Mengen sind gewaltig, wir liefern jährlich etwa 70 Tonnen Bioschweinefleisch.

Im Text der Urkunde hieß es dazu:

„Die Firma Mochoritsch war vor über sechs Jahren der erste große Gastronomiebetrieb in Österreich, der ernsthaft und im großen Ausmaß mit der Verwendung von Bioprodukten in der Küche begonnen hat. Josef, Hannes und Anja Jernej haben diese Entwicklung gemeinsam beschlossen und mit großer Voraussicht konsequent und zielgerichtet vorangetrieben.  

Besonders für die Bioschweinebranche war das ein herausragendes Ereignis, das bis heute eine belebende und vorbildhafte Wirkung, nicht nur in Kärnten, hat.“

Nach oben scrollen